Archive | Allgemein RSS feed for this section

Wiederverwendbare RFID-Transponder

Automatisch tracken in offenen Behälterkreisläufen

Unternehmen, die ihre Behälter in Produktion und Logistik mit RFID automatisch verfolgen wollen, aber über keinen geschlossenen Behälterkreislauf verfügen, finden jetzt bei dem RFID-Spezialisten IdentPro eine einfache Lösung. Der UHF-Transponder ID-RTP... weiterlesen →
Comments are closed

Aus Tradition innovativ

Die GEBHARDT Fördertechnik GmbH erweitert Ihre Geschäftsführungsebene und gewährt Einblick in die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens

Die GEBHARDT Fördertechnik GmbH unternimmt den nächsten Schritt Richtung Zukunftssicherung. Marco Gebhardt rückt in die Geschäftsführung des Sinsheimer Herstellers für Intralogistiksysteme auf. Die perfekte Balance von Tradition und Innovation. Wer... weiterlesen →
Comments are closed

Produktions- und Lagerlogistik richtig verbunden

Hermann Reckers GmbH & Co. KG nimmt PROLAG®World in Betrieb

Die Eisengießerei und Maschinenfabrik Hermann Reckers GmbH & Co. KG setzt auf höchste Qualität - nicht nur bei der Fertigung seiner Hydraulik- und Wälzlagerteile, sondern auch in der betriebsinternen Logistik: Seit Mai 2011 verbindet das innovationsführende... weiterlesen →
Comments are closed

Aus der Intralogistik-Praxis: Umwälzende Lösung für Wälzlager

Der Wälzlagerhändler Blässinger konzentriert seine Warenbestände auf ein automatisches Tablar- und Behälterlager von psb intralogistics.

Die Fa. Blässinger profitiert von produktiveren Abläufen, verringerten Beständen, einer höheren Lieferqualität, Investitionssicherheit und mehr Wirtschaftlichkeit und hat ihre sieben Lager, bezogen auf die zu bevorratenden Bauteile, noch stärker auf ihr... weiterlesen →
Comments are closed

VITRONIC auf der Post-Expo 2011 in Stuttgart

Kamerabasierte Auto-ID Systeme für höchste Leseraten und mehr Effizienz

Auf der Post-Expo in Stuttgart vom 27. bis 29. September 2011 stellt VITRONIC leistungsfähige kamerabasierte Systeme für die Identifikation von Packstücken vor. VITRONIC Auto-ID-Systeme erkennen, analysieren und bewerten alle relevanten Informationen... weiterlesen →
Comments are closed

psb »kuriert« automatisches Warentransport-System durch Retrofit

Aus der Intralogistik-Praxis: Mit einem Retrofit für das automatische Warentransport-System (AWT) im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz hat psb intralogistics die richtige »Medizin« gewählt.

Störungen aufgrund veralteter Systemkomponenten gehören nun der Vergangenheit an. Das AWT mit seinen fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) durchzieht die Liegenschaft als unterirdische Lebensader. Nach über 10 Jahren Betrieb ohne große Störungen, waren... weiterlesen →
Comments are closed

Steuerberatungsgesellschaft in Berlin

Steuerberatungskanzlei für Heilberufe ist umgezogen

Die Steuerberatungskanzlei ArtTax GmbH hat neue Räume bezogen. Sie ist von der Charlottenstraße am Gendarmenmarkt zum Kurfürstendamm 64 gezogen. Der Kurfürstendamm als weitere berühmte Stätte für viele renommierte Firmen, Banken und Büros, wie Rechtsanwälte,... weiterlesen →
Comments are closed

Mit KiSoft Vision 100% fehlerfrei Kommissionieren

KiSoft Vision, die visuelle Kommissioniertechnik von KNAPP, wurde zum ersten Mal im Echtbetrieb im Rahmen der 52. GIRP Konferenz bei Magnum Medical in Tallinn/Estland gezeigt. Die manuelle Kommissionierung im Hochregal-Lagerbereich und der Ware-zur-Person... weiterlesen →
Comments are closed

PreparedNET zieht eine vielversprechende Zwischenbilanz

ISL simuliert Schadensereignisse in Güterverkehrszentren und erarbeitet ein Notfallkonzept

Nach einem vom insgesamt drei Jahren Projektlaufzeit kann das Konsortium des Verbundvorhabens PreparedNET, das durch das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik koordiniert wird, bereits vielversprechende und motivierende Zwischenergebnisse vorweisen.... weiterlesen →
Comments are closed

Neue KEP-Marktstudie des BdKEP

Vorkrisen-Umsatzvolumen wieder erreicht.

Im Langzeitvergleich wird es deutlich: Der Umsatz des KEP-Markt wächst pro Jahr um 5,5 Prozent (ohne Brief). Das Bruttoinlandsprodukt ist dagegen im gleichen Zeitraum im Schnitt jährlich nur um 2,2 Prozent gewachsen. Betrachtet wurden die letzten 15 Jahre,... weiterlesen →
Comments are closed