Archive | Allgemein RSS feed for this section
IdentPro wertet RFID-Handscanner auf
Neue Funktionen erweitern Einsatzmöglichkeiten bei der Echtheitsprüfung von CC Containern.
Seit gut sechs Monaten werden Container Centralen Blumenwagen nur noch akzeptiert, wenn Sie neben der CC-Plakette mit einem originalen CC-RFID-Schloss versehen sind. Für die Echtheitsprüfung bietet der RFID-Spezialist IdentPro neben automatischen Lösungen... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Kooperation gestaltet die Transportroboter der Zukunft
Servus Intralogistics GmbH und Artschwager & Kohl Software GmbH kooperieren im Bereich der Softwareentwicklung von Shuttle-Systemen für ein effizientes Materialhandling
Die Servus Intralogistics, Dornbirn - Österreich, Entwickler und Hersteller vom ersten autonomen und intelligenten Transportroboter Servus für Intralogistik und Montageautomation und die Artschwager und Kohl Software GmbH, Herzogenaurach - Deutschland,... weiterlesen →
Comments are closed
Pick-by-Voice-Lösung von SMILOG in der Future Factory von SAP Research in Dresden
Die Future Factory von SAP Research, der Forschungsabteilung der SAP AG, in Dresden präsentiert seit Mai 2011 mit „smiTalk“ eine Vocollect Voice-basierte Lösung der Firma SMILOG GmbH. SAP und SMILOG zeigen damit, wie sich die Sprachtechnologie von Vocollect... weiterlesen →
Comments are closed
CeMAT 2011: psb mit dem Einzeltrolleysystem mtr erfolgreich
Mit aktuellen Themen der Intralogistik konnte psb auf der »CeMAT 2011« in Hannover punkten.
Zu »Intralogistik live« auf dem Messestand gab es für die zahlreichen Besucher gleich mehrere Premieren zu entdecken: Neben dem energieeffizienten psb Shuttle-System vario.sprinter und dem prämierten Hochleistungs-Kommissioniersystem rotapick wurde dem... weiterlesen →
Comments are closed
Barcodes günstiger lesen: VITRONIC Online-Kalkulator berechnet Einsparungen von Kamerasystemen gegenüber Laserscannern
Die VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH präsentiert einen praktischen Online-Kalkulator, mit dem die Kostenvorteile berechnet werden können, die Kamerasysteme beim Lesen von Barcodes im Vergleich mit Laserscannern bieten.
Der neue Online-Kalkulator von VITRONIC berechnet auf Basis weniger Eingaben die jährlichen Einsparpotenziale mit VIPAC-Kamerasystemen gegenüber Laserscannern bei der Erfassung von Barcodes. Unternehmen erhalten damit wichtige Anhaltspunkte, wie sie durch... weiterlesen →
Comments are closed
KNAPP verzeichnet Rekordumsatz und setzt Erfolgskurs fort
KNAPP steigerte im Wirtschaftsjahr 2010/11 mit rund 1.800 MitarbeiterInnen den Umsatz um 30% auf über 272 Millionen Euro. Durch die Konzentration auf ihre Kernkompetenzen und die stetige Weiterentwicklung der Produkte hat sich KNAPP auf dem internationalen... weiterlesen →
Comments are closed
Mehr Praxisbezug auf dem Campus
Neue Wege geht das über die Grenzen von Europa als Materialflussspezialist bekannte Unternehmen psb intralogistics bei der Zusammenarbeit mit Hochschulen.
In Anwesenheit des Präsidenten der Fachhochschule Kaiserslautern Prof. Dr. Wolf und des Oberbürgermeisters der Stadt Pirmasens Dr. Matheis übergab Geschäftsführer Dipl.-Wirtsch.-Ing. Klein den Logistikern der Fachhochschule auf dem Campus Pirmasens das... weiterlesen →
Comments are closed
KiSoft sorgt für frische Brötchen
Alles für Bäcker und Konditoren liefert der Fachgroßhandel BÄKO Österreich. Die öster-reichweite Versorgung der über 2.800 Kunden erfolgt vom Zentrallager in Linz, das von der Lagerlogistik-Software KiSoft von KNAPP gesteuert wird. BÄKO profitiert von... weiterlesen →
Comments are closed
Möve-Frottana bewältigt Höhenflug mit Logistik von TGW
Hochwertige Frottierwaren aus dem Traditionsunternehmen Möve-Frottana stehen bei Konsumenten hoch im Kurs. Damit die Logistik mit den steigenden Anforderungen aus der Filialbelieferung und dem Online-Business Schritt halten kann, realisierte das Unternehmen... weiterlesen →
Comments are closed