HPC und allvisual integrieren die SAP-Logistik

Optimierung der Logistikprozesse, Transparenz in nahezu Echtzeit und das alles integriert mit SAP: das sind die Herausforderungen, denen sich HPC und allvisual nahezu täglich stellen



Die HPC Aktiengesellschaft ist eines der führenden S/4HANA-Beratungshäuser in Deutschland und Garant für hochwertige SAP-Unternehmenslösungen im Bereich Logistik und Digital Supply Chain. Gemeinsam mit den Prozessexperten der allvisual kann die Digitale... weiterlesen →
Comments are closed

Neues AutoStore-Lager für Medizinprodukte-Hersteller Lohmann & Rauscher



Lohmann & Rauscher (L&R), ein international führender Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten, hat die Errichtung eines neuen AutoStore-Systems mit 11.578 Behälterstellplätzen in Auftrag gegeben. Der Intralogistik-Experte Element Logic übernahm in... weiterlesen →
Comments are closed

Stets den richtigen Überblick über Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten behalten

COSYS Lagerverwaltung erfasst Ihre Chargen und MHDs



Für Unternehmen die mit Lebensmitteln handeln ist es besonders wichtig stets den richtigen Überblick über Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen zu behalten. Durch eine ständige digitale Kontrolle können Kosten gespart und Kundenzufriedenheit gesteigert... weiterlesen →
Comments are closed

Der Hänel Rotomat® als zentrales Lagersystem bei Metallbau Perazzelli AG in Landquart



Das Schweizer Unternehmen Perazzelli Metallbau AG in Landquart nutzt eine Lagerlösung von Hänel, um Verbrauchsmaterialien und Messinstrumente sicher und staubgeschützt aufzubewahren. Ein Hänel Rotomat® Lagerlift steht zentral in der Werkhalle und stellt... weiterlesen →
Comments are closed

„Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

Der TÜV Hessen hat Toyota Material Handling Deutschland mit dem Qualitätssiegel "Sicher gegen Corona" ausgezeichnet / Damit gehört Toyota bundesweit zu den ersten Unternehmen der Intralogistik-Branche, denen das Siegel verliehen wurde



Die Anforderungen, die zum Erhalt des Qualitätssiegels „Sicher gegen Corona“ erfüllt werden müssen, basieren auf den zum Zeitpunkt der Betriebsprüfung geltenden gesetzlichen Regelungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), den geltenden Empfehlungen des... weiterlesen →
Comments are closed

MHS liefert Sortierlösung für neues Umschlagzentrum von trans-o-flex

Deutscher Expressdienstleister setzt auf HC Shoe Sorter / System sortiert temperatur- und bruchempfindliche Pakete / MHS gelingt pünktliche Umsetzung trotz Pandemie



Der Systemintegrator Material Handling Systems (MHS) setzt ein weiteres Projekt mit seinem langjährigen Kunden trans-o-flex Express GmbH um. Der Expressdienst mit Hauptsitz in Baden-Württemberg hat drei Schuhsorter aus dem Hause MHS in seinem neuen Hub... weiterlesen →
Comments are closed

Smartphone Barcode Scanning in der Intralogistik

Es muss keine teure Neuanschaffung her für mobile Datenerfassung



Für COSYS Intralogistik Software müssen keine teuren Neuanschaffungen her. Smartphone Barcode-Scanning tut es auch und hält immer weiter Einzug in der Logistik und Intralogistik. Barcodes scannen bedeutet, relevante Daten für die Lieferkette deutlich... weiterlesen →
Comments are closed

Moster startet mit neuem Logistikzentrum und intelligentem WMS in die Zukunft



Persönlich, kompetent und nah - so lautet das Versprechen des Elektrogroßhändlers Moster an seine Kunden. Um dieses Versprechen auch bei einem enormen Wachstum aufrechtzuerhalten und sich als Elektrogroßhändler der Zukunft zu etablieren, hat Moster Ende... weiterlesen →
Comments are closed

KBS: Neue LED Pointer Option bringt das Licht in den Behälter

Lichtspot für die sichere Kommissionierung.



Für noch mehr Sicherheit bei der Kommissionierung hat die Firma KBS Industrieelektronik GmbH den neuen LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung entwickelt.  Damit steht ein praktisches „Point-to-Pick“-Feature als zusätzliche optische Kommissionierhilfe... weiterlesen →
Comments are closed

Fit for future: Inther Group stärkt die Geschäftsführung

Systemintegrator Inther Group erweitert seine Geschäftsleitung



Mit Wirkung von 01. Januar 2021 an wird Stefan Kleijngeld als dritter Geschäftsführer die strategischen und insbesondere die operativen und organisatorischen Aktivitäten vertreten. Damit unterstützt er künftig die beiden Inhaber Martijn Herder und Paul... weiterlesen →
Comments are closed