MATERIAL HANDLING 21XX – Logistik als integraler Prozess für die Fabriken der Zukunft

Mit der Online-Fachmesse MATERIAL HANDLING 21XX präsentiert EXPO21XX die digitale Leitmesse für innerbetrieblichen Materialfluss, Handhabungstechnik und Fabrikautomation. Jederzeit und überall erreichbar, detailliert und stets am Puls der Zeit, hat sich... weiterlesen →
Comments are closed

PROLAG®World: Lagerlogistik als Produktionslogisti

Dank PROLAG®World, dem Warehouse- Management-System der CIM GmbH, und neuer Produktionsmaske bildet effiziente Lagerhaltung mit optimaler Produktionsver- und -entsorgung ein unschlagbares Team. Lagerleiter wissen ebenso wie Produktionsleiter: Zugleich... weiterlesen →
Comments are closed

Laserbasierte Konturenprüfung und Defekterkennung von Kartons

Laserbasierte Konturenprüfung von Kartons ermöglicht das sichere Erkennen von Deformationen und gewährleistet den reibungslosen Betrieb von Regalbediengeräten in Distributionszentren. Auf der LogiMAT 2012 in Stuttgart präsentiert VITRONIC mit VIPAC... weiterlesen →
Comments are closed

Zukunftsfähige Intralogistik

21. Deutscher Materialfluss-Kongress des VDI am 29. und 30. März 2012 zeigt, wie Technik und IT sich auf aktuelle Logistikkonzepte auswirken

Sind Cloud Logistics zukunftsfähig? Wie sieht das automatische Kleinteilelager der Zukunft aus? Welche Lösungen gibt es für Nachhaltigkeit und Demographie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der 21. Deutsche Materialfluss-Kongress, den... weiterlesen →
Comments are closed

INTERSPORT Polen holt auf mit TGWs Intralogistiklösung

Steigende Zahlen bei INTERSPORT Polen verlangten ein neues Logistikzentrum. Mit der Realisierung eines automatisierten Lagers und einer Kommissionierlösung holt INTERSPORT in Sachen Logistik auf und konnte in ein neues, größeres und modernes Lager in... weiterlesen →
Comments are closed

Das STILLPalletShuttle – einfach einzigartig

Eine rundum durchdachte Lagerlösung

STILLPalletShuttle - so lautet der Name der neuesten Generation Satellitenfahrzeuge aus dem Hause STILL. Eine komplette Neuentwicklung auf Basis der Erfahrungen, die mit den bisherigen Satellitenfahrzeugen gesammelt wurden. Das Ergebnis: Eine fortschrittliche... weiterlesen →
Comments are closed

Fulminanter Start ins neue Jahr mit 10.000 Shuttles am Markt

KNAPP AG mit der neuen Generation OSR Shuttle auf der LogiMAT

KNAPP, der Pionier am Markt für Shuttle-Systeme, feiert mit Jahresbeginn den Auftrag für das 10.000ste Shuttle beim Schuh-Markenhersteller CLARKS US. Das knapp 42.000 m2 große Logistik-Center in Hanover, Pennsylvania (USA) wird Ende 2012 in Betrieb gehen.... weiterlesen →
Comments are closed

2. Tracking-Day: Mit Warenlokalisierung für SAP® Kosten reduzieren

Live-Vorführung im RFID-Technikum am 14.02.2012

Nach dem Erfolg des ersten Tracking-Days im vergangenen Jahr wiederholt der Identifikations- und Lokalisierungsspezialist IdentPro sein Event am 14. Februar 2012. Gemeinsam mit seinem SAP® Partner SERKEM wird das 3D-Trackingsystem identPLUS IDEAL für... weiterlesen →
Comments are closed

Fertigungskapazitäten erweitert

In rekordverdächtiger Zeit von vier Monaten wurde auf dem psb Werksgelände in Pirmasens eine neue Fertigungshalle errichtet.

Auf Grund der positiven Auslastungssituation der vergangenen Monate wurde diese Werkserweiterung notwendig. In der neuen Endmontagehalle mit weiteren 1.000 m2 können große Aggregate wie beispielsweise Regalbediengeräte oder komplette psb rotapick Hochleistungs-Kommissioniersysteme... weiterlesen →
Comments are closed

Immer direkt mit psb verbunden (psb Servicestützpunkt Bischofsheim eröffnet)

Der direkte Support ist immer noch das unschlagbare Argument für den After Sales-Bereich. Mit der Eröffnung des Servicestützpunktes im fränkischen Bischofsheim unterstreicht psb intralogistics den kontinuierlichen Ausbau des Kundenservices.

Eine gute Nachricht – nicht nur für ehemalige Kunden der Gärtner Transporttechnik GmbH – ist der Abschluss der weitreichenden Produktintegration des fränkischen Spezialanbieters für Hängefördertechnik in die psb Systemwelt. Inzwischen werden nicht nur... weiterlesen →
Comments are closed