STILL Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Thomas A. Fischer

Der Aufsichtsrat der STILL GmbH hat den Vertrag des Geschäftsführers Sales & Marketing (CSO), Thomas A. Fischer (53), über die bis Ende März 2014 laufende Bestellung hinaus, um weitere vier Jahre verlängert. "Thomas Fischer hat in den vergangenen... weiterlesen →
Comments are closed

LUX Logistik automatisiert mit psb

Die Firma LUX Logistik aus Bexbach an der Saar ist ein Dienstleister für Lagerhaltung, Distribution und Fulfillment-Service. LUX bietet seinen Kunden einen Komplettservice von der Lagerhaltung bis zum kundenspezifischen Versand der Ware an.

Durch stetiges Wachstum bei den Bestandskunden und Hinzugewinnung neuer Kunden entschied sich LUX im Jahr 2012 für eine Erweiterung seiner Logistik. Neben der Neuerrichtung einer Logistikhalle wurden auch neue Wege in der Kommissionierung gegangen. Eine... weiterlesen →
Comments are closed

Pick-by-Light und das Ware-zur-Person-Prinzip machen das Kommissionieren leichter und schneller: bayerisch-schweizerischer Partnerverbund statten Lager der Avesco AG aus

Gilgen Logistics AG und CIM GmbH statten das Lager der Avesco AG aus

Gemeinsam statten die beiden Intralogistik-Experten - das Schweizer Intralogistik Unternehmen Gilgen Logistics AG als Generalunternehmer und der Lagersoftware-Hersteller CIM GmbH Logistik-Systeme aus Fürstenfeldbruck bei München - das Lager der Avesco... weiterlesen →
Comments are closed

Erfolgreicher Auftritt der GEBHARDT Group auf der IMHX 2013 in Birmingham

Die IMHX in Birmingham ist die größte internationale Intralogistik-Fachmesse in Großbritannien. Dieses Jahr war die GEBHARDT Group erstmalig als Aussteller vertreten und dies gleich erfolgreich. Zusammen mit der britischen Niederlassung European Conveyor... weiterlesen →
Comments are closed

Wandel kontinuierlich begleiten

Der Verpackungsspezialist Nordpack GmbH über packende Trends und Lösungen in der Verpackungsbranche

Das Bild der zwangsläufig braunen Industrieverpackung gehört längst der Vergangenheit an. Spätestens beim Besuch des nächsten Discounters, stechen farbenfrohe Umverpackungen ins Auge und locken den Verbraucher gezielt ans Regal. Dass das Produkt den Weg... weiterlesen →
Comments are closed

Hannover Messe: Neues Super-Label vereinfacht Kommunikation zwischen Mensch und Maschine

Forscher aus Hannover entwickeln Auto-ID-System, das die Vorzüge von Matrixcodes, Etiketten und RFID vereint / Kommunikation erfolgt über sichtbares Licht

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) hat ein neues Auto-ID-System entwickelt. Das Super-Label kombiniert erstmals die Vorzüge von Matrixcodes, Etiketten und RFID in einem einzigen System. Dadurch soll die Kommunikation zwischen Mensch... weiterlesen →
Comments are closed

STILL EASY – Die ganze Welt von STILL zum Mitnehmen

STILL veröffentlicht umfangreiche iPad-Applikation

Den Trend der wachsenden Bedeutung mobiler Kommunikationskanäle fest im Blick veröffentlicht die STILL GmbH, führender Anbieter für maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit, eine branchenweit einzigartige Applikation für den weltweit... weiterlesen →
Comments are closed

STILL Brennstoffzellenstapler für hessische Unternehmen

STILL unterstützt Brennstoffzellen-Projekt des Bundeslandes Hessen

Die Hamburger STILL GmbH, führender Anbieter für maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit, beteiligt sich als Experte auf dem Gebiet der Brennstoffzellenstapler an einer Aktion der Wasserstoff- und Brennstoffzellen Initiative Hessen.... weiterlesen →
Comments are closed

CeBIT 2013

PANMOBIL präsentiert das jüngste Mitglied der neuen powerlineECCO Serie

Das Kölner Unternehmen PANMOBIL präsentiert in Halle 5 Stand C50 auf der CeBIT 2013 in Hannover, das erste Modell seiner neuen Produktserie, den powerlineECCO. Der Barcode Scanner ist durch seine einfache Handhabung und Funktionalitäten in vielen Einsatzgebieten... weiterlesen →
Comments are closed

SIVAplan – Intralogistik-Konzepte für die Zukunft

Hohe Energiepreise und steigende Anforderungen an die Funktionalität und Performance sind nur zwei von vielen Herausforderungen bei der Planung neuer und der Optimierung bestehender TK- und Frischeläger.

Temperaturen im zweistelligen Minusbereich, steigende Warenmengen und damit einhergehend eine starke Beanspruchung von Material und Technik – der Betrieb von Tiefkühl- und Frischelägern stellt zahlreiche Anforderungen an die Bausubstanz und die eingesetzten... weiterlesen →
Comments are closed