Das 2010 in Betrieb genommene Industriegetriebewerk von SEW EURODRIVE in Bruchsal wurde intralogistisch von psb geplant und realisiert. Das komplexe System vereinnahmt und lagert Waren zur Versorgung der hochmodernen Produktion für Großgetriebe.
Die Systemlösung besteht aus einem mehrgassigen vollautomatischen Palettenlager, einem mehrgassigen vollautomatischen Tablarlager, umfangreicher Paletten- und Tablarfördertechnik, mehreren Verschiebewägen sowie selektron MFC zur Steuerung der Materialflüsse mit einer Anbindung an das bauseitige SAP ERPSystem.
Unter dem Motto »Driving the World« bezeichnet sich SEW-EURODRIVE als einer der innovativsten Marktführer in Sachen »Bewegung«. Und Bewegung gibt es auch in hohem Maße im neuen Werk – schließlich werden die unterschiedlichsten Materialflüsse auf ca 730 Meter weitverzweigter Palettenfördertechnik und ca 370 Meter Tablarfördertechnik abgebildet. Insgesamt fünf Verschiebewägen, teilweise mit mehreren Lastaufnahmemitteln ausgerüstet, versorgen die Andockstationen zur Produktion oder die Kommissionierarbeitsplätze. Eine Besonderheit besteht dabei in der vollautomatischen Bestückung der Rollgestelle durch einen Verschiebewagen.
Diese für die Produktion mit Materialien bestückten Rollgestelle werden anschließend manuell an Transportwagen gekoppelt und mittels »Logistiktrain« zeitgenau in die Produktion gesteuert.
Und selbstredend kommen im Antriebssegment bei den Regalbediengeräten oder den Verschiebewägen die neuesten Entwicklungen mit »berührungsloser« Energieübertragung oder »Energierückspeisesystem« zum Einsatz.
Ein umfangreiches selektron SCADA System visualisiert die Großanlage und ermöglicht somit die Darstellung der Betriebszustände. Selbst elektrische Schaltpläne lassen sich über dieses System aufrufen oder Artikelparameter jeder einzelnen Elektrokomponente sekundenschnell per Klick anzeigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
psb intralogistics GmbH
Blocksbergstraße 145
66955 Pirmasens
Telefon: +49 (6331) 717-0
Telefax: +49 (6331) 717-199
http://www.psb-gmbh.de
Ansprechpartner:
Thomas-Erno Weidner
Leiter Kommunikation
+49 (6331) 717-163
Comments are closed.