Vanderlandes Exponate auf der LogiMAT 2017 stellen die Lagerautomation in der Lebensmitteleinzelhandels- und E-Commerce-Branche in den Fokus. Die in diesem Jahr präsentierten Produkte zeigen eine exklusive Auswahl aus der weit reichenden Palette von innovativen Lösungen für diese Marktsegmente, die das Unternehmen bietet.
Auf der LogiMAT wird Vanderlande die folgenden technisch anspruchsvollen, flexiblen und skalierbaren Konzepte auf dem Stand 1J21 in Halle 1 präsentieren:
Lebensmittelhandel
ACP – übertrifft herkömmliche Methoden der Auftragsbearbeitung
Lebensmittelhändler müssen Konflikte bewältigen, die durch unterschiedliche Wertschöpfungsketten in Filialen und Distributionszentren entstehen. Optimierungen haben oft einen gegenteiligen Effekt auf diese Ketten, sowohl bei den Distributionszenten als auch umgekehrt.
Das ACP-Konzept (Automated Case Picking) von Vanderlande schafft eine perfekte Balance zwischen gegensätzlichen Zielen in der Wertschöpfungskette. Darüber hinaus hilft es Lebensmitteleinzelhändlern, Kundenerfahrungen zu optimieren, die Ergonomie zu verbessern und CO2-Emissionen und Kosten zu verringern. Vanderlandes ACP-Lösung ermöglicht modulares Wachstum sowie parallele Aktivitäten, die Verfügbarkeit gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über die vielseitige und breit gefächerte Produktpalette von Vanderlande und besuchen Sie unsere Website www.vanderlande.com oder unseren Stand 1J21 in Halle 1 während der LogiMAT 2017.
Gerne begrüßen wir Sie dort auch wieder wie gewohnt mit unseren leckeren Barista-Kaffeevariationen und diskutieren mit Ihnen die Herausforderungen, die Sie beschäftigen.
Wir freuen uns auf Sie!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vanderlande Industries GmbH
Krefelder Str. 699
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6800-0
Telefax: +49 (2161) 6800-100
http://www.vanderlande.com
Ansprechpartner:
Bettina Salber
+49 (2161) 6800-319
Dateianlagen:
Comments are closed.