Bestandsführung hilft zu mehr Transparenz und besserer Ressourcennutzung

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die Bestandsführung über das eigene Lager und Filialen, Standorte und Lagerbereiche ist entscheidend. Um Kundenwünsche zu erfüllen, müssen Sie wissen, welche Artikel in welcher Menge wo liegen. Außerdem können Sie über den Bestandsverlauf der letzten Zeit Prognosen aufstellen, um den weiteren Warenverkauf einzuschätzen. Über Mindest- und Meldebestände lassen sich die Bestände auswerten und Benachrichtigungen, z. B. automatisiert per Mail, verschicken oder in einem Dashboard visualisieren. Dadurch bestellen Sie rechtzeitig nach, um lieferfähig zu bleiben.

Diese transparente Bestandsführung ist möglich durch eine mobile App, über die Ihre Mitarbeiter einfach Einlagerungen und Auslagerungen von Material und Artikeln erfassen und mit einer Referenznummer wie der Bestellnummer des Lieferanten bzw. Endkunden verknüpfen.

Dank der modularen Software lassen sich nachträglich auch auftragsbezogenen Wareneingänge sowie die auftragsbezogene Kommissionierung  als weiteres Modul aufschalten.

Einlagerungen erfassen

Sie erhalten Ware von Ihrem Lieferanten? Dann ist es notwendig, die Ware genau in Augenschein zu nehmen und die Artikel mit der entsprechenden Menge zu erfassen. Dabei ist die Erfassung mit Zettel und Stift denkbar ungeeignet und fehleranfällig. Änderungen, Handschrift und das physische Papier sind potenzielle Fehlerquellen. Einfacher hingegen ist die Erfassung der Artikel über den Strichcode/Barcode auf dem Produkt. Ist der Artikel im Artikelstamm hinterlegt, wird nach der Erfassung des Artikelcodes der Artikeltext angezeigt und so eine erste Kontrolle durchgeführt. Damit lässt sich digital die Einlagerung erfassen und der Bestand dem Lager zuordnen.

Auslagerungen erfassen

Das Modul Auslagerung kann für die Entnahme von Material und Artikeln verwendet werden. So kann der Grund für eine Auslagerung, z. B. ein Projekt, ein Kundenauftrag oder ein Fertigungsauftrag sein. Über diese Auslagerungen werden so die Bestände aktuell gehalten, es kann rechtzeitig nachbestellt werden und auch als Kontrollfunktion für die Rechnungsstellung genutzt werden.

Mobile Geräte zur Datenerfassung

Daten sind die Grundlage der intelligenten Prozessoptimierung. Der effiziente Einsatz von Material und Artikeln sorgt für mehr Transparenz und einen bessere Lagernutzung und einen besseren Warenumschlag.

Zur Datenerfassung eignen sich mobile Datenerfassungsgeräte mit integriertem Barcodescanner und/oder Imager wie auch Tablets und Smartphones. Mobile Datenerfassungsgeräte mit dem Android Betriebssystem bieten unterschiedliche Bauformen, für die unterschiedlichsten Abläufe. Kunden können die Hardwareentscheidung mit einer ersten Softwareversion treffen.

Smartphones eignen sich ebenfalls für die mobile Datenerfassung, zumeist haben Mitarbeiter bereits firmeneigene Smartphones, auf die einfach eine weitere COSYS App aufgespielt werden kann, um weitere Geschäftsprozesse digital abzubilden.

Kontakt

Informieren Sie sich noch heute, besuchen unsere Webseite, schreiben uns oder rufen uns direkt an unter: +49 5062 900 0.

Auch interessant für Sie

COSYS Warehouse Software Lösungen

COSYS mobile Android Lösungen für Lager und Großhandel

COSYS Transport Softwarelösungen

Demo App für Einlagerung

Demo App für Kommissionierung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.