VAHLE spendet Schutzmasken für Polizei und Feuerwehr

500 Masken der Klasse FFP2 für die Mitarbeiter lokaler Behörden

Pressemeldung der Firma Paul Vahle GmbH & Co. KG
v. l.: Achim Dries, Geschäftsführer Paul Vahle GmbH & Co. KG, Rainer Balkenhoff, Oberbrandrat Feuerwehr Kamen und Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen bei der Übergabe der Masken. (Foto: VAHLE)


Die Paul Vahle GmbH & Co. KG spendiert FFP2-Atemschutzmasken für die Polizei und Feuerwehr in Kamen, wo der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen seinen Hauptsitz hat. Geliefert wurde der Mundschutz von der chinesischen Tochtergesellschaft VAHLE Mobilizing mit Sitz in Shanghai als Zeichen der Solidarität. Neben den Kamener Behörden wurden auch die VAHLE Mitarbeiter anderer europäischer Standorte mit Masken versorgt.

„Der Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befindet sich schon seit Mitte März im Home-Office, um von dort aus verlässlich und sicherer zu arbeiten. Da die Kolleginnen und Kollegen aus Produktion und Logistik hier in Kamen bereits versorgt sind, stellen wir die restlichen Masken denen zur Verfügung, die sie dringender brauchen“, so Achim Dries, Geschäftsführer der Paul Vahle GmbH & Co. KG.

Je 250 Stück spendet VAHLE dazu an die Polizei und die Feuerwehr Kamen. Sonja Wundrock, Leiterin der Polizeiwache Bergkamen und Leiterin der Bezirks- und Schwerpunktdienste in Kamen, Bergkamen und Bönen, freute sich sehr über die Unterstützung und schickte gleich am Montag eine Streife zur Abholung der Masken vorbei. Den Mundschutz für die Feuerwehr übergaben Achim Dries und Marc Rubeau, zuständig für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei VAHLE, im Beisein von Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen persönlich. Stadtoberbrandrat Rainer Balkenhoff betont: „Wir freuen uns über jede Unterstützung. Leider sind auch unsere Ressourcen an Schutzausrüstung irgendwann aufgebraucht, daher nehmen wir gerne jede Hilfe an, die wir bekommen können.“ Auch Elke Kappen war begeistert von der Spende aus China: „Es ist einfach schön, diese Solidarität zu erfahren.“

Auch die europäischen Tochtergesellschaften von VAHLE wurden mit Schutzmasken der Klasse FFP2 ausgestattet, um die Sicherheit der Belegschaft zu erhöhen. Auf diese Weise wird auch die Lieferfähigkeit sichergestellt. „Unsere Niederlassungen – gerade in den am schlimmsten betroffenen Regionen, Italien, Spanien und Frankreich – können diese Unterstützung sehr gut gebrauchen. Wir tun unser Möglichstes, damit unsere Kolleginnen und Kollegen gesund bleiben“, betont Dries.  Alle VAHLE Töchter haben weiterhin geöffnet und bedienen die Lager- und Logistikanwendungen mit Systemen zur Energie- und Datenübertragung von mobilen Industrieanwendungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paul Vahle GmbH & Co. KG
Westicker Str. 52
59174 Kamen
Telefon: +49 (2307) 704-0
Telefax: +49 (2307) 704-444
http://www.vahle.de

Ansprechpartner:
Philipp Weber
Corporate Communications
+49 (2307) 704-123



Dateianlagen:
    • v. l.: Achim Dries, Geschäftsführer Paul Vahle GmbH & Co. KG, Rainer Balkenhoff, Oberbrandrat Feuerwehr Kamen und Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen bei der Übergabe der Masken. (Foto: VAHLE)
Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität "made in Germany" aus. Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 630 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 12 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.