Bestandsverlauf in der Logistik im Überblick behalten

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Nach der Anlage eines Auftrags im ERP-System wird der digitale Prozess in einigen Unternehmen unterbrochen und es wird mit Picklisten gearbeitet, um die bestellte Ware zusammenzusuchen. Dabei kommt es je nach Produktkomplexität zu unterschiedlichen Problemen. So lassen sich Entnahmen von Artikeln bzw. Warenverschiebungen etwa in die Konfektionierung zur Aufarbeitung/Bearbeitung des Kundenauftrags nicht nachvollziehen. Bei weiteren Kommisisonieraufträgen stehen Kommissionierer vor leeren Regalen, obwohl systemseitig noch Bestand verfügbar ist. Durch nicht gebuchte Entnahmen und Umlagerungen entstehen dann Bestandsabweichungen, Mitarbeiter müssen viel Zeit zum Suchen vergeuden und die Lieferfähigkeit wird gefährdet.

Insgesamt ist also der Bestandsverlauf nicht nachvollziehbar.

Die Bestandsführung App Software als Problemlösung
COSYS bietet mit der mobilen Erfassungssoftware App etwa für die Bestandsführung die Möglichkeit jede Warenbewegung per Barcodescan zu erfassen und darüber die Historie der Warenbewegungen zu erfassen. So lässt sich jede Erfassung in der Historie nachvollziehen, insbesondere wenn Artikel seriennummerngeführt sind. Systemseitig ist dann nachvollziehbar wo sich die Ware befindet und wer dafür zuständig ist, diese Information lässt sich über das Modul Umlagerung erfassen und über den COSYS WebDesk nachvollziehen.

Erfahren Sie mehr zur Mobilen Datenerfassung

Kommissionierung durchführen
Auch bei der Kommissionierung hilft die App, da Produkte nicht mehr über die Außenverpackung oder das Ablesen langer Artikelnummern sondern durch intuitives Barcodescanning. So lassen sich Fehlentnahmen, Verwechslungen und kostspielige Retouren vermeiden. Über das Scannen des Barcodes und Erfassung der Menge kann die Ware dann eindeutig dem Auftrag zugewiesen und die Bestandsbuchung angestoßen werden.

Mehr erfahren zu weiteren Warehouse Management Software System Lösungen:

COSYS Hardware Kompetenz
Neben der Mobility Software zur Erfassung des Materialstroms per App und Backend zur Datenhaltung in Datenbanken und Austausch mit ERP-Systemen bietet COSYS auch die Hardware aus einer Hand an. Dazu können Handscanner, Etikettendrucker, MDE-Geräte und Smartphones über COSYS bezogen und auch bei Servicefällen oder Reparaturen auf die schnellen Reparaturzeiten der COSYS eigenen Technik- und Supportabteilung zurückgegriffen werden.
MDE Geräte Reparatur
Etikettendrucker Reparatur
Handscanner Reparatur



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.