Interne Paket-, Brief- und Warenverteilung im Unternehmen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Jeden Tag treffen unzählige Sendungen im Unternehmen ein. Bis diese an den richtigen Empfänger ausgestellt wurden, ist es oft ein weiter Weg. Verschwundene Sendungen oder Fehlausstellungen sind leider keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, die Fehlerquellen zu minimieren und einen übersichtlichen logistischen Ablauf bei der Verteilung der Paketsendungen sicherzustellen.

Damit dies gelingt unterstützt Sie COSYS Paketmanagement Softwarelösung für die Hauspostverteilung.

Das Zusammenspiel aus einer flexiblen Software und der mobilen Datenerfassung sorgt für eine optimale Umsetzung der internen Sendungsverteilung. Mit der Hilfe von MDE-Geräten oder Smartphones werden Daten mobil erfasst und an das COSYS eigene Backend, den COSYS WebDesk übertragen.

Bereits bei der Ankunft des Lieferanten profitieren Unternehmen von der COSYS Softwarelösung. Bei einer großen Anzahl eintreffender Sendungen vom selben Lieferanten kann – dank des Sammelannahme Moduls – eine Sendung nach der anderen gescannt werden. Informationen wie Empfänger oder Paketgröße werden im Nachhinein hinterlegt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit einer spezifischen KEP-Annahme. Bei dieser wird nach dem Scannen der einzelnen Sendungen direkt in der Software (mobil auf dem Gerät) der Empfänger sowie weitere Details zur Sendung hinterlegt.

Nachdem die Sendungen erfolgreich angenommen wurden, werden Sie an die einzelnen Empfänger ausgestellt. Dies kann sowohl durch eine Auslieferung (z. B. an den Arbeitsplatz des Mitarbeiters) wie auch durch eine Selbstabholung geschehen.

Bei der Auslieferung werden alle Mitarbeiter angezeigt, für die eine Sendung bereitliegt. Nachdem der jeweilige Mitarbeiter, welcher eine Sendung ausgestellt bekommt ausgewählt oder per Scan der Mitarbeiterkarte erkannt wurde, wird die Sendung zur Übergabe gegengescannt. So wird sichergestellt, dass keine falschen Sendungen übergeben werden.

Zum Abschluss der Auslieferung wird angegeben ob die Sendung angenommen wurde oder nicht. Auch ein Ersatzempfänger kann direkt mobil in der App ausgewählt werden. Der Empfänger muss die Übergabe mit seiner Unterschrift direkt in der Software bestätigen. Für zusätzliche Sicherheit wird der Name auch in Klartext festgehalten.

Möchte der Empfänger seine Sendung selbst in Ihrer Postannahmestelle abholen, wird dieser ebenfalls in der Hauspostverteilungs Software ausgewählt. Daraufhin wird die Sendung gegengescannt und übergeben. Auch hier muss der Empfänger mit seiner Unterschrift und dem Namen in Klartext die Übergabe bestätigen.

Bei jedem Schritt der Sendungsverteilung im Unternehmen bietet COSYS Softwarelösung die Möglichkeit Fotos innerhalb der Software zu erfassen (z. B. Beschädigungen, weitere Besonderheiten). Diese werden automatisch ins Backend, den COSYS WebDesk übertragen.

 

Im COSYS WebDesk lassen sich alle erfassten Daten sowie Stammdaten verwalten. Auch der aktuelle Status von Sendungen lässt sich übersichtlich und schnell ansehen.

Damit Sie einen ersten Eindruck von der Software bekommen, können Sie jetzt kostenlos unsere Hauspostverteilungs App im Appstore für iOS und Playstore für Android testen. Sie wollen sich von der Handy Scan Technik mit Android und iOS Geräten überzeugen?! Dann schauen Sie sich jetzt das COSYS Handy Scan Video an.

Hier geht es zur Hauspostverteilung Android App

Hier geht es zur Hauspostverteilung iOS App

Hier geht es zum Handy Scan Video

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne stehen wir Ihnen bei Interesse und Fragen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.