Den Überblick über Produktionsaufträge behalten

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die deutsche Wirtschaft boomt wie nie zuvor. Unzählige Unternehmen freuen sich mehr und mehr über gut gefüllte Auftragsbücher und einer auch in Zukunft wachsenden Nachfrage. Was auf den ersten Blick für viele erfreulich wirkt, wird allerdings beim genaueren Betrachten in vielen Betrieben für Kopf zerbrechen sorgen. Grund dafür ist meistens eine schlechte Digitalisierung der gesamten Fertigungsstätte, ein Fehler den sich viele Industriebetriebe in der Industrie4.0 und der Annäherung der Supply-Chain Management nicht erlauben können. Darunter leidet vor allem das Fertigungs-Controlling, da auf wichtige Produktionskennzahlen und -fakten nicht zugegriffen werden kann oder entscheidende Daten ungenau sind. Schlecht geplante Fertigungsschichten und mangelnde Übersicht über Fertigungsmaterialien sind da vorprogrammiert. In Zeiten starker Nachfrage ein hohes Risiko.

Aus diesem Grund nutzen viele führende Industriebetriebe ein Manufacturing Execution System oder ein intelligentes Produktionsmanagement, um alle wichtigen Produktionsdaten zu erfassen und zu verwalten. Mithilfe mobiler Datenerfassung und der Betriebsdatenerfassung schaffen so Unternehmen mehr Transparenz und Effizienz entlang der Wertschöpfung.

 

Hohe Transparenz durch COSYS Production Management

Für den größtmöglichen Erfolg sorgt COSYS Production Management, das eine hohe Transparenz entlang der Produktionskette schafft. Durch ständige Rückmeldungen zu jedem einzelnen Produktionsschritt und der Kommunikation mit den produzierenden Arbeitern und den begleitenden Mobilen Geräten, können so führende Fertigungsmitarbeiter entscheidende Rückschlüsse über die Fertigungsstätte ziehen. Erzielt wir das durch COSYS innovativen Softwarelösungen aus den Bereichen Lager, Produktion und Transport und der perfekt dazu passenden Barcodescanning Hardware von Datalogic, Honeywell, Zebra und viele mehr. Für eine bessere Flexibilität und maximaler Effizienz bietet COSYS modular aufgebaute Lösungen an, die perfekt an jedes einzelne Unternehmen angepasst werden können.

 

Mehr Effizienz durch Module

COSYS Production Management deckt dank seines modularen Aufbaus alle Arbeitsgänge und Prozesse in der Fertigung ab. Angefangen bei der Warenbestellung mit dem Modul Kanban, womit die Warenbeschaffung nach Just-in-Time oder Just-in-Sequence Prinzip gestaltet werden kann. Treffen neue Fertigungsmaterialien ein, können diese mit dem Modul Wareneingang erfasst werden. Damit im Fertigungs- oder Materiallager stets der Überblick über alles herrscht, bietet COSYS zudem Module zur Lagerverwaltung (Einlagerung, Umlagerung, Inventur, Kommissionierung) an, um lästiges Suchen nach Rohstoffen zu verhindern. Dadurch bleiben Bestände aktuell und tragen zu einer besseren Produktionsplanung bei.

Um aus der Produktion wichtige Kennzahlen zu erhalten und gleichzeitig mehr Transparenz zu schaffen, bietet COSYS die auch im Standalone erhältliche Lösung Bauteilrückverfolgung an, die ein genaues Tracking jedes einzelnen Bauteils entlang der Produktion ermöglicht. Durch ständige Kontrollen an jedem Arbeitsdurchgang mithilfe von DPM-Scanning kann so geprüft werden, ob Bauteile dem Qualitätsmanagement entsprechen und ob möglicherweise Arbeitsschritte bei einzelnen Teilen übersprungen wurden. Auch die Führung und Verwaltung von Serien und Chargen geführten Bauteilen stellt kein Problem dar, unabhängig in welchem Prozess oder Schritt die Teile  sich zurzeit befinden.

 

Starke Lösungen für die Produktion

COSYS Komplettsysteme bestehen aus modernster MDE Software und der dazugehörigen Barcodescanning Hardware. Damit während der Produktion erfasste Daten überall und jederzeit eingesehen werden können und für Controlling Zwecke verwendet werden können, werden alle Daten an das COSYS Backend System übermittelt. Hier können im COSYS WebDesk alle Daten eingesehen werden und in übersichtlichen Dashboards dargestellt werden. Für den Datenaustausch zwischen dem COSYS System und der übergeordneten Warenwirtschaft / dem übergeordneten ERP-System ist schon im Vorfeld gesorgt. Zahlreiche ERP-Systeme sind schon im Standard unterstützt (SAP, NAV, AX, Infor uvm.).

 

Auch interessant:

COSYS Kanban Materialversorgung

Fertigmeldung in der Produktion

Software zur Produktionsentnahme

Transport von Fremdarbeit

Lagerverwaltungssoftware

 

Passend zur Inventurzeit:

Inventursysteme für die Produktion



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.