Neues TIGER 2in1 Kombi-Lastaufnahmemittel: Stapler-Traverse und Stapler-Lastarm für Gabelstapler und Kranbetrieb Serie GSA-TAV

Im Staplerbetrieb als quermontierbare Staplertraverse oder als längsmontierbarer Staplerlastarm flexibel einsetzbar

Pressemeldung der Firma Kurschildgen GmbH Hebezeugbau
Die GSA-TAV im Staplerbetrieb als Stapler-Lastarm


Das neue TIGER Lastaufnahmemittel Typ GSA-TAV-2,5-3,1-0,8 vereint gleich zwei Lastaufnahmemittel in einem. Im Staplerbetrieb ist diese Hakentraverse als quermontierbare Staplertraverse oder als längsmontierbarer Staplerlastarm flexibel einsetzbar.

Die Tiger Hakentraverse Serie GSA-TAV ermöglicht dem Anwender nicht nur den Transport unterschiedlicher Lasten mit dem Gabelstapler, sondern auch die schnellere Übergabe der Last an den Kran.

Ein Umrüsten und Absetzen während des Transportvorgangs kann – je nach Anwendungsfall – somit entfallen. Dies erlaubt ein noch schnelleres Handling – nicht nur im Bereich der Intralogistik.

Der maximal ei nstellbare Hakenabstand ist mit 3.000 mm zudem gro ßzügig dimensioniert, sodass sich eine Vielzahl von Langgutmaterialien (z. B. Stangen, Rohre, Stäbe, Balken, Profile; Langbunde etc.) sicher transportieren lassen. Das beidseitige Verstellraster der Wirbellasthaken von 100 mm erlaubt ein schnelles Versetzen. Die Traglastfähigkeit liegt bei max. 2.500 kg.

Die Kranaufhängung ist für Einfachhaken nach DIN 15401 ausgelegt. Eine Kettensicherung sichert die Last gegen ein unbeabsichtigtes Abrutschen von den Zinken. Mit dem „2in1“-Kombi-Lastaufnahmemittel Tiger GSA-TAV-2,5-3,1-0,8 kann zudem wertvoller Lagerplatz eingespart werden.

Das LAM kann ab sofort über das neue interaktive Tiger-Online-Bestellformular bestellt werden.

Alle Tiger-Lastaufnahmemittel und Tiger-Hebetechnik-Produkte werden in Bergisch Gladbach hergestellt und mit Betriebsanleitung, CE-Kennzeichnung und EG-Konformitätserklärung europaweit ausgeliefert.

Bei Tiger-Produkten handelt es sich um professionelle Industriequalität aus Deutschland – sicher, robust und hochwertig. Lastaufnahmemittel, Stapleranbaugeräte, Anschlagmittel, Hebezeuge, Krantechnik, Hydraulik sowie Transportgeräte und Umweltlagertechnik bilden den Kern des umfangreichen Liefersortiments.

„TIGER – WIR HEBEN WAS SIE BEWEGEN“

www.tigerhebezeuge.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kurschildgen GmbH Hebezeugbau
Gustav-Stresemann-Straße 1
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2202) 98923-0
Telefax: +49 (2202) 98923-23
http://www.tigerhebezeuge.de/

Ansprechpartner:
Christian Erz
+49 (2202) 98923-51



Dateianlagen:
    • Die GSA-TAV im Staplerbetrieb als Stapler-Lastarm
    • Die GSA-TAV im Staplerbetrieb als Staplertraverse / Hakentraverse
    • Die GSA-TAV im Kranbetrieb als Staplertraverse / Hakentraverse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.