Keine Paketberge mehr in der Hauspostverteilung und im Paketshop

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der Paketboom hält immer weiter an und sorgt zunehmend für immer mehr Veränderungen im Supply-Chain-Management. Grund dafür ist der riesige Erfolg des Onlinehandels, der tagtäglich für immer mehr Paketsendungen sorgt. Doch nicht nur die Paketberge häufen sich, sondern auch die Herausforderungen, die sich alle am Paketboom beteiligten stellen müssen, um langfristig eine reibungslose, schnelle sowie kostengünstige Paketverteilung aufrecht zu erhalten. Dabei ist es völlig unabhängig ob die Paketverteilung im Transport, dem Paketshop oder der Hauspostverteilung stattfindet, fest steht hingegen, dass die Umsetzung einer Lösung gut durchdacht sein sollte. Schließlich bringt der Paketversand enorm viel Verantwortung gegenüber dem Sender und vor allem dem Empfänger, da er derjenige ist, der eine heile Sendung erwartet. Da darf natürlich kein Paket verloren gehen oder Unsacht behandelt werden, zumal im Zeitalter globaler Supply-Chains weitaus wichtige und teure Waren per Paket versendet werden; Laptops, Tablets, Smartphones, sogar wichtige Rohmaterialien werden zunehmend per Paketversand verschickt. Umso wichtiger ist es deshalb stets einen Blick auf alle Sendungen und Briefe zu haben, um den Verlust von Paketen oder Beschädigung zu verhindern.

Damit dies nicht passiert , haben sich viele Unternehmen mit eigener Hauspostverteilung, Paketshops oder weitere Paketdienstleister von händisch geführten Papierlisten verabschiedet und sich für ein digitales System entschieden, um Pakete per Barcodescan durch mobiler Datenerfassung zu erfassen. COSYS liefert dafür das perfekte Komplettsystem mit den innovativen Paket Management Softwarelösungen.

Beispielsweise als Paketshop Management Lösung bieten die COSYS Software Module alles, was zur An- und Rücknahme von Paketen, zum Nachweis einzelner Pakete, zur Unterschriftserfassung oder zur Inventur vorhandener Pakete im Paketshop erforderlich ist.
Dabei ist es ganz egal, ob es sich um den Paketshop-Kiosk um die Ecke, den Schreibwarenladen oder den Paketshop im Shoppingcenter handelt.

Auch für die Hauspostverteilung im Unternehmen bietet COSYS die passende Paket Management Software. Einer internen Auslieferung oder Selbstabholung der Pakete gegen Unterschriftserfassung steht also nichts mehr im Wege. Auch Fotodokumentationen können problemlos erfasst werden. Für einen genauen Einblick in die Hauspostverteilung, kann die COSYS Hauspostverteilungs App einfach aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store auf das Smartphone heruntergeladen werden.

Das Backend COSYS WebDesk bietet eine übersichtliche Darstellung aller erfassten Pakete und Empfänger-/Absenderdaten. Ebenso kann via Track and Trace (Sendungsverfolgung) jederzeit nachvollzogen werden, was mit jedem einzelnen Paket passiert ist, wann dieses seine Position verändert hat und welchen Status das Paket gerade hat. Zudem erfolgen hier die Stammdatenpflege und die Generierung von Reports zu einzelnen Sendungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.