COSYS Softwarelösung für Ihr Warehouse

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Mit dem COSYS Warehouse Management System bietet COSYS eine sichere Steuerung des gesamten Warenflusses und eine genaue Kontrolle der Systemzustände. Hierbei werden Optimierungsstrategien bei komplexen Lager- und Distributionsprozessen eingesetzt. Dank umfangreicher Methoden werden alle wichtigen Prozesse im Lager begleitet. Die Zustände, Wege und Informationen der umlaufenden Ware werden als Material- und Informationsflüsse aufgezeichnet und kontinuierlich verbessert. Ihren Mitarbeiter innerhalb Lieferkette können diese Stati und Informationen mitgeteilt werden, so dass Fehler und Ausfälle im Vorfeld präventiv vermieden werden können. So werden Durchlaufzeiten verkürzt, Sicherheitsbestände reduziert und Abläufe können reibungslos transparent gestaltet werden. Dadurch erhöht sich gleichzeitig die Lieferzuverlässigkeit, die damit verbundene Zufriedenheit der Kunden und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt steigt ebenfalls. Die COSYS Warehouse Tools stellen eine zentrale Plattform für die gesamte Versorgungs- und Lieferkette in Ihrem Unternehmen bereit, insbesondere für alle Prozesse im Warenlager. Ob höhere Effizienz und Transparenz bei der Lagerverwaltung, maximale Platzauslastung oder steigende Mitarbeiterproduktivität durch einfache, anpassbare Daten- und Transaktionserfassung, diese und noch vieles mehr bietet das intelligente Lagerführungssystem.

COSYS Warehouse Management-Lösungen sind speziell an die Anforderungen für die Datenerfassung (Data Capture) und Datenanalyse (Data Integration) bei ressourcenintensiven und materialflussorientierten Unternehmen konzipiert. Durch die Koordination und Optimierung der Datenerfassung und der Datenanalyse in allen Materialflüssen können Sie die Personal- und Arbeitsplatzauslastung verbessern, die Abwicklungskosten senken und die Liefergenauigkeit verbessern. Warehouse Management gilt als Bestandteil der Mobile Supply Chain, dies ermöglicht eine genauere Bestandsaufnahme und weniger Datenerfassungsfehler durch Barcode-Scanning. Hier finden Sie Projekt-Bestandsaufnahmen in einer COSYS SCM-Paket Paketlösung. Eine große Unterstützung finden Sie bei der individuellen Bestandsaufnahme mittels Barcodescannern, Prozess-Bestandsaufnahme und benutzerdefinierten Statuskontrollen anhand von Standorten, Fertigungslosen, Seriennummern und vorliegendem Material. Allgemeine Lager- und Fertigungstransaktionen können über Handheld-Geräte und am Fahrzeug montierte Scanner durchgeführt werden. Außerdem befähigt es Online Buchungen durch Erfassung von Transaktionen und Echtzeit-Abfragen am Verwendungsort. Dank den offenen Schnittstellen lässt sich das Lagerführungssystem auch in ihr ERP-System integrieren und Branchen- und Kundenanforderungen in Bezug auf Material, Verpackung und Beschriftung bleiben erhalten. Somit ist der Austausch zwischen Rechner und anderen Softwaresystemen problemlos gewährleistet.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.