COSYS Lösungen für Ihre Supply Chain

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Das Konzept „Supply Chain Management“ verbreitet sich immer weiter. Unternehmensführungen nutzen diesen Prozess bereits für ihren Unternehmenserfolg. Immer mehr Kunden setzen hohe Anforderungen an den Lieferservice und steigern so den Wettbewerbsdruck vieler Unternehmen. Daher verfolgen die meisten das Ziel einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit am Markt, durch einen besseren Kundenservice, mit möglichst geringen Kosten. Experten zufolge könnte durch SCM sogar ein gigantischer Durchbruch bzw. ein entscheidender Wandel erzielt werden. Das zusammengesetzte Wort aus Supply Chain (=Lieferkette) und Management untersucht die gesamte Lieferkette und bietet die Sicht auf sämtliche Geschäftsprozesse von der Rohstoffgewinnung bis hin zum Endkunden. Dabei werden alle an der Lieferkette beteiligten Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten mit den jeweiligen Arbeitsschritten analysiert und abgebildet, um entstehende Prozesse noch besser zu planen, steuern und zu optimieren. Entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Lieferkette (Supply Chain) werden Waren-, Informations- und Finanzflüsse prozessorientiert geplant, gesteuert und miteinander vernetzt. Das heißt, dieses Netzwerk verbindet den gesamten Weg eines Artikels vom Erzeugnis bis zum Endkunden. Es werden Materialfluss, Informationsfluss und Finanzströme dabei in Einklang gebracht.

Für die Verbesserung Ihrer Wertschöpfungskette bietet COSYS ein klares Leistungsprofil auf einer perfekt durchgängigen und vollständigen operativen SCM Ebene. Die zu treffenden Entscheidungen werden von COSYS für die operativ ausführenden Mitarbeiter zeit- und mengengenau heruntergebrochen und für die Ausführung Ihrer Prozesse umsetzbar vorgegeben durch Anzeige auf mobilen Datenerfassungsgeräten. Der richtige Austausch und eine gute Kooperation zwischen den SCM -Partnern kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Hierbei ist es wichtig, enger zusammen zu arbeiten und Informationen intensiver auszutauschen, denn gewonnene Informationen ermöglichen eine Verbindung in allen Bereichen. COSYS sorgt für diesen Datenaustausch der erfassten Daten bei gleichzeitiger „Veredelung“ der Daten mit Verwaltung und Analyse. Über COSYS Back-End-Software können Informationsflüsse durch Datenverarbeitung sichergestellt, optimiert und verbessert werden. In unserem System erwartet Sie daher u.a. die Erweiterung von bereits bestehenden ERP Lösungen, mobile Software Individuallösungen, Komplettlösungen oder auch komplette Hardware-Solutions, sprich: von der Erfassungshardware über die Integration bis zum Versand inkl. der Reparatur. Zudem bietet COSYS Datacapture durch die Bereitstellung von Daten einen noch besseren Materialfluss. Die operative Planung wird durch eingesetzte Softwaresysteme unterstützt, um so den gesamten SCM-Prozess zu organisieren. 

COSYS fährt mit dem SCM-Ansatz eine Strategie, die sich durch alle Lösungsgruppen und Softwarelösungen zieht und damit die Verbindung und die Harmonisierung der Prozesse in folgenden logistischen Bereichen schafft: 

  • Produktionsmanagement
  • Warehouse Management System
  • Transport Management System
  • Sales & CRM Management
  • Filialmanagement

COSYS Supply Chain Management Software-Lösung von COSYS deckt damit alle wichtigen logistischen Bereiche und den Material- und Informationsfluss End to End ab. 
Mit unseren Top 5 Lösungsgruppen ist es uns möglich, den gesamten Geschäftsprozess zu verbessern. Von der Produktionoptimierung über die Optimierung des Lagersystems über optimale Ausführungen von Transportplänen bis hin zum Vertrieb & Marketing zum abschließenden Verkauf. 
Und das Beste: Die erfasste Datenbasis dazu kommt unverfälschbar und unveränderbar von der Basis – direkt vom Werkstück, Artikel oder Produkt und vom ausführenden Werker. 
Zum COSYS System gehört eine Software für die Optimierung und Kontrolle von Systemzuständen ebenso dazu wie ein Programm, welches Kundenanfragen bearbeitet. COSYS SCM-Software umfasst für alle der oben genannten Managementaufgaben neben Standardmodulen, die miteinander sinnvoll kombinierbar sind, auch immer kundenindividuelle Lösungen.

COSYS SCM-Lösungen unterstützen Ihr Unternehmen in vielerlei Funktionen:

  • Gewinnmaximierung
  • Planung, Steuerung und Optimierung
  • Analyse
  • Kommunikation
  • Gestaltung
  • Kundenbindung
  • Wettbewerbsfähigkeit

 

Mehr unter: www.cosys.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.