KBS: Neue LED Pointer Option bringt das Licht in den Behälter

Lichtspot für die sichere Kommissionierung.

Pressemeldung der Firma KBS Industrieelektronik GmbH
KBS Fachanzeige mit LED-Pointer. Das Pointer-Modul ergänzt die klassische Blickfangleuchte einer Pick by Light Fachanzeige durch noch eindeutigere Kennzeichnung des Entnahmefachs.


Für noch mehr Sicherheit bei der Kommissionierung hat die Firma KBS Industrieelektronik GmbH den neuen LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung entwickelt.  Damit steht ein praktisches „Point-to-Pick“-Feature als zusätzliche optische Kommissionierhilfe zur Verfügung.

Mit der neuen Option wird das richtige Entnahme- bzw. Ablagefach bei der Kommissionierung noch deutlicher signalisiert. Ein LED Spot leuchtet das Regalfach aus und zeigt dem Kommissionierer damit eindeutig an, aus welchem Fach er etwas entnehmen soll. Dabei kann das An- bzw. Ausleuchten des Zielfaches gleichzeitig mit der Blickfangleuchte erfolgen oder auch durch auffälliges Blinken bzw. im Wechsel mit der Blickfangleuchte.

Greift der Kommissionierer in das ausgeleuchtete Entnahmefach signalisiert die dabei rot angestrahlte Hand optisch noch einmal den Griff ins richtige Fach.

Das gezielte An- bzw. Ausleuchten der Zielfächer optimiert die Sichtbarkeit und beschleunigt damit die Entnahme- oder Ablageprozesse.

Besonders gut eignet sich das LED-Pointer-Modul für den Einsatz in Put-to-Light-Systemen wie z.B. Sortierregalen oder Kommissionierfahrzeugen.

Mit dem LED-Pointer erweitert KBS die Möglichkeiten der effizienten Steuerung, Beschleunigung und Fehlervermeidung in manuellen Kommissionierprozessen.

Mehr Informationen und Video-Demonstration auf der KBS Website | Video LED-Pointer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KBS Industrieelektronik GmbH
Burkheimer Straße 10
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 45255-0
Telefax: +49 (761) 45255-90
http://www.kbs-gmbh.de

Ansprechpartner:
Michael Weiser
Vertriebsleiter
0761 45 2550



Dateianlagen:
    • KBS Fachanzeige mit LED-Pointer. Das Pointer-Modul ergänzt die klassische Blickfangleuchte einer Pick by Light Fachanzeige durch noch eindeutigere Kennzeichnung des Entnahmefachs.
    • LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung. Als optische Kommissionierhilfe zum gezielten An- bzw. Ausleuchten einzelner Kommissionierfächer oder – Positionen, wie z.B. an Sortier-Regalen oder Montagearbeitsplätzen.
    • Neue Pick by Light Option: LED Pointer als zusätzliche, optische Kommissionierhilfe.
KBS Industrieelektronik GmbH – das Unternehmen 1981 als Ingenieurbüro für Industrieautomatisierung und Elektronikentwicklung gegründet, ist KBS heute europaweit anerkannter Marktführer als Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Installation von kundenspezifischen Systemen zur beleglosen Kommissionierung. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt das Unternehmen mit Sitz in Freiburg praxisorientierte Lösungen, die deren Wettbewerbsposition entscheidend stärken. Neben der Hardware (Pick-by-Light-Module, Interface-Einheiten, Steuerungsrechner, Picking Carts) bietet KBS komplette Softwarelösungen (Materialflussrechner, Kommissionierablaufsteuerung, SAP-Anbindung etc.) an. Zusätzlich zu den vorhandenen Standardbaugruppen sind kundenspezifische Varianten auch schon bei kleinen Stückzahlen möglich. KBS realisiert weltweit sowohl kleine Systeme mit wenigen Lagerfachanzeigen als auch große Projekte mit mehreren Zehntausend Lagerfachanzeigen. Entwicklung und Fertigung - Made in Germany: Das Unternehmen entwickelt und fertigt seine Produkte in eigener Hand in Deutschland und leistet damit seinen Beitrag zur Standortsicherung. Auf der Referenzliste von KBS finden sich namhafte Kunden aus allen Branchen und jeglicher Unternehmensgröße. Erfolgreiche Projekte wurden unter anderem für BMW, Daimler, DHL, dm Drogeriemarkt, Fielmann, Kärcher, Mexx, Pelikan, Pfizer, Roche, Swarovski, Tesa, Tesco, Verlagsgruppe Weltbild, Volkswagen und Woolworth realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.