Nach LogiMAT-Absage: Dematic startet Webinar-Reihe Dematic Virtual Showcase

Online-Seminare am 17. und 18. März auf Deutsch und Englisch / Experten präsentieren Messe-Highlights und bieten Live-Support / Kostenlose Anmeldung ab sofort auf www.dematic.com/de/virtualshowcase

Pressemeldung der Firma Dematic GmbH
Dematic reagiert umgehend auf die Absage der diesjährigen LogiMAT und startet für Interessierte die Webinar-Reihe Dematic Virtual Showcase. (Foto: Dematic)


Dematic reagiert umgehend auf die Absage der diesjährigen LogiMAT und startet für Interessierte die Webinar-Reihe Dematic Virtual Showcase. Dort informieren Experten aus erster Hand über einzelne Produkte und Branchenlösungen. Auch Journalisten haben die Möglichkeit teilzunehmen. Gehalten werden die jeweils 45-minütigen Online-Seminare am 17. und 18. März von 9 bis 13 Uhr auf Deutsch und von 15 bis 19 Uhr auf Englisch. Inhalt sind die ursprünglich für die Messe vorgesehenen Highlights wie die neue Dematic Micro-Fulfillment-Lösung, das Dematic Standardised Automated Pallet Storage, die Innovation Dematic Multishuttle 2 E, und die Softwarelösungen von Dematic. Während der Vorträge erhalten die Teilnehmer zudem Live-Support von den Experten. Alle Interessierten können sich ab sofort kostenlos auf www.dematic.com/de/virtualshowcase anmelden.

„Wir wollen unseren Kunden trotz der LogiMAT-Absage unsere Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen präsentieren. Dabei steht für uns die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern an oberster Stelle. Durch die Webinar-Serie Dematic Virtual Showcase werden wir beidem gerecht“, sagt Rainer Buchmann, CEO der Dematic CE. Buchmann selbst hält auch ein Online-Seminar zur neuen Dematic Micro-Fulfillment-Lösung. Darüber hinaus geht René Sickler, Leiter Geschäftsbereich Service, auf die optimierte Automatisierungslösung für die Lagerung von Paletten, das Dematic Standardised Automated Pallet Storage, ein. Die Vorteile des neuen Dematic Multishuttle 2 E präsentiert Dr. Max Winkler, VP Product Development Supply Chain Solutions in seinem Webinar. Tipps zum Umgang mit den intelligenten Softwarelösungen von Dematic, die sich auch problemlos an SAP-Systeme anschließen lassen, gibt Michael Kreutzmeier, Head of SAP Sales Dematic Europe. Im Anschluss an die Vorträge stehen mehrere Experten im Live-Talk zur Verfügung.

Sämtliche Termine finden Interessierte ab sofort auf www.dematic.com/de/virtualshowcase. Dort ist auch die kostenlose Registrierung möglich



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dematic GmbH
Martinsee Str. 1
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (172) 6598-590
Telefax: nicht vorhanden
http://www.dematic.com



Dateianlagen:
    • Dematic reagiert umgehend auf die Absage der diesjährigen LogiMAT und startet für Interessierte die Webinar-Reihe Dematic Virtual Showcase. (Foto: Dematic)
Dematic ist ein Intralogistik-Innovator, der intelligente, automatisierte Lösungen für Fertigungs-, Lager- und Vertriebsumgebungen entwickelt, baut und betreut. Zum Kundenstamm gehören einige der weltweit führenden Marken, die mit Installationen von Dematic die Zukunft des Handels vorantreiben. Das globale Dematic Netzwerk mit Entwicklungszentren, Produktionsstätten und Servicestandorten mit über 8.000 Mitarbeitern in mehr als 25 Ländern hat mit dazu beigetragen, mehr als 6.000 Kundeninstallationen zu realisieren. Dematic mit Sitz in Atlanta, Georgia, USA, ist ein Unternehmen der KION Group, einem weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung, Flurförderzeugen, Supply-Chain-Lösungen und den damit verbundenen Dienstleistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.