Smartphone Scanning im Lager

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Es gibt viele Gründe für die Einführung einer Lagerverwaltungssoftware. Beispielsweise zur Vermeidung von Fehlern, aus Kostengründe und zur schnelleren Abwicklung. Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS kann ganz nach den Kundenwünschen gestaltet werden.

Zur mobilen Datenerfassung setzen viele Unternehmen auf MDE-Geräte, welche dem robusten Lageralltag standhalten. Aber vor allem in kleineren Betrieben und Betrieben, die auf Kleinteile spezialisiert sind, lohnt sich die Einführung von Smartphones.

Ein großer Vorteil von Smartphones ist der günstigere Preis im Vergleich zu MDE-Geräten.

Barcode Scanning mit dem Smartphone
Smartphones werden jährlich verbessert und eignen sich mittlerweile für deutlich mehr, als nur zum Telefonieren oder Schreiben von Kurznachrichten. Die hochauflösenden Gerätekameras können durch COSYS Scan Technologie zu einen hoch performanten Barcodescanner veredelt werden. So können alle Barcodes ohne Probleme und in jedem Zustand gelesen werden. Die Erfassung kann außerdem sehr schnell erfolgen. Die Scan Technologie wird ständig weiter entwickelt, so dass jeder technische Fortschritt mitgegangen werden kann. Die COSYS Scan Technologie kann  für Android oder iOS Betriebssysteme eingesetzt werden.

COSYS Lagerverwaltungssoftware
Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS ist modular aufgebaut. Unternehmen können die Module selber wählen und so ihr LVS nach eigenen Wünschen gestalten. Außerdem ist es möglich weitere Module in späteren Zeiträumen nachzurüsten. So kann das LVS nach und nach im Arbeitsablauf integriert werden.

Die Lagerverwaltungssoftware kann von Wareneingang bis zum Warenausgang alles abbilden. In vielen Lägern stellt die Kommissionierung ein Problem dar. Die Software von COSYS kann alle Kommissionierarten abbilden. Vor allem die NVE-Kommissionierung ist aktuell sehr gefragt.

Bei der NVE-Kommissionierung erhalten die Packstücke eine eindeutige Sendungsreferenz (NVE). Wenn mehrere Packstücke beispielsweise auf eine Palette verpackt werden, erhält die Palette eine Master NVE. Durch die NVEs können die Packstücke die komplette Lieferkette über verfolgt werden.

COSYS Lagerverwaltung bietet unter anderem folgenden Module:

Informieren Sie sich noch heute unter: https://www.cosys.de/wms-warehouse-management-system



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.