Modulare Intralogistik- und Materialtransportlösungen zum Erfolg führen

Leif Jacobsen verstärkt FlexQube in Deutschland

Pressemeldung der Firma FlexQube GmbH
Leif Jacobsen (46), Marketing & Sales Manager der FlexQube GmbH / Bildquelle: FlexQube


FlexQube, schwedischer Hersteller modularer Intralogistiklösungen für Lean Manufacturing, hat Leif Jacobsen als ersten Marketing & Sales Manager für seine junge deutsche Niederlassung gewonnen. Mit über sieben Jahren Berufserfahrung bei Trilogiq, wo Jacobsen Marketingstrategien, Sales Support und Imageprojekte konzipierte, ist der 46-Jährige ein ausgewiesener Branchenkenner. Zuletzt war er zweieinhalb Jahre bei Ballistol für den Außenauftritt als Marketing- und PR-Manager tätig.

Mit seiner Erfahrung will Jacobsen die Position von FlexQube als strategischen und lösungsorientierten Partner bei großen Produktionsunternehmen stärken. „An meiner Position reizt mich besonders, dass ich mit einem dynamischen und innovationsorientierten Team zusammenarbeiten kann, das weltweit vernetzt ist“, sagt Jacobsen. „Erfahrungen werden geteilt. So schafft das in verschiedenen Ländern gesammelte Wissen eine hervorragende Basis, um gemeinsam mit unseren Kunden die jeweils beste individuelle Lösung zu entwickeln.“

Aktueller Fokus: fahrerloses Transportsystem eQart

Neben dem Ausbau der Aktivitäten in On- und Offlinekanälen wird sich Leif Jacobsen besonders auf die Einführung des innovativen eQarts konzentrieren, einer selbstfahrenden Transporteinheit. „Ein eQart kann sowohl alleine mit einem passenden Aufbau als auch als Zugmaschine für einen aus FlexQube-Wagen bestehenden Routenzug betrieben werden. Der Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt“, erläutert Jacobsen begeistert. Hier sieht der neue Marketing & Sales Manager großes Potenzial, um die Marke weiter voranzubringen.

Das übergeordnete Ziel ist, FlexQube im Markt als erste Anlaufstelle für Materialtransport zu positionieren. Dafür möchte Jacobsen den Wiedererkennungswert im deutschsprachigen Raum stärken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FlexQube GmbH
Feldbergstrasse 27-29
61440 Oberursel
Telefon: +49 (160) 2436305
Telefax: nicht vorhanden
http://www.flexqube.com



Dateianlagen:
    • Leif Jacobsen (46), Marketing & Sales Manager der FlexQube GmbH / Bildquelle: FlexQube
    • Das AGV eQart und modulare Lean-Manufacturing-Lösungen – FlexQube mit diesen Produkten im deutschsprachigen Raum zu etablieren, ist das Ziel von Leif Jacobsen, Marketing & Sales Manager, FlexQube GmbH / Bildquelle: FlexQube
Die FlexQube GmbH ist die deutsche Niederlassung der 2010 gegründeten FlexQube AB mit Sitz in Göteborg, Schweden. Auf Basis eines flexiblen Systems weniger standardisierter Komponenten entwickelt das Unternehmen industrielle Materialtransportanwendungen wie Palettenwagen, Regalwagen, Kit-Carts, Werkzeugwagen und Routenzüge. Ganz im Sinne des Lean Manufacturings können mit den FlexQube-Modulen kostengünstig sichere und ergonomische Arbeitsumgebungen für wechselnde Montage- und Kommissionierungsprozesse geschaffen werden. In 22 Ländern nutzen Unternehmen der Branchen Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Konsumgüter, Energie, Verteidigung und Medizin die Intralogistiklösungen von FlexQube. Weitere Informationen unter www.flexqube.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.