Messgerätehersteller TFA Dostmann setzt auf Technologie von Dematic

Pressemeldung der Firma Dematic GmbH

(pressebox) Heusenstamm / Wertheim-Reicholzheim, 18.02.2016 –

Neues Logistikzentrum mit 4.300 m² Nutzfläche

Herzstück: Dematic Multishuttle 2 Flex mit zwei Gassen

Auftragserteilung aufgrund des überzeugenden Kartonhandlings

Das neue Logistikzentrum des Wetter- und Messgeräteherstellers TFA Dostmann GmbH & Co. KG wird mit Anlagentechnik von Dematic ausgestattet: Das Herz der Anlage in Wertheim bildet ein Dematic Multishuttle 2 Flex mit zwei Gassen zur Lagerung von unterschiedlichen Kartonagen und Behältern. Der Auftrag über 2,85 Mio. Euro wird im September dieses Jahres fertig gestellt.

Nachdem im Sommer 2015 das neue, 4.300 m² große Logistikzentrum durch Logistik Conzept Klette für TFA Dostmann in Wertheim fertiggestellt wurde, folgt jetzt der Einbau eines automatischen Kartonlagers. Ziel ist es, per Datenfernübertragung eingehende Aufträge möglichst noch am gleichen Tag auszuliefern. Ein modernes visuelles Kommissionier-System soll die Mitarbeiter dabei unterstützen, die angeforderte Ware in die richtigen Kartons zu packen. Im Onlinehandel werden künftig Aufträge innerhalb kürzester Zeit direkt an den Endkunden versendet.

Um das Vorhaben technisch zu realisieren, entschied sich TFA Dostmann für Technologie von Dematic. Die Anlage im Neubau beinhaltet ein Dematic Multishuttle 2 Flex mit zwei Gassen zur Lagerung von unterschiedlichen Kartonagen und Behältern. Es erstreckt sich über 23 Ebenen und ist mit insgesamt 46 Shuttles der zweiten Generation ausgestattet. Als Beförderungstechnik wird das Modular Conveyor System (MCS) verwendet.

Der Auftrag umfasst außerdem ein Regal mit 18.400 Stellplätzen sowie acht Arbeitsplätze mit Wareneingang. Als Intralogistik-Software liefert Dematic das Warehouse Control System (WCS) mit Visualisierung aus. Zusammen mit einem Servicevertrag über fünf Jahre investiert TFA Dostmann insgesamt 2,85 Mio. Euro in die neue Anlage, deren Fertigstellung für September 2016 geplant ist. „Nach einem Besuch der Vorführanlage im Tech-Center fiel die Entscheidung für Dematic. Besonders das Kartonhandling hat uns überzeugt“, sagt Axel Dostmann, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens.

Die TFA Dostmann GmbH & Co. KG gehört mit über 1.000 Wetter- und Messinstrumenten zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa. Am Firmensitz in Reicholzheim bei Wertheim sind derzeit 100 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen fertigt pro Jahr rund 80.000 Aufträge ab – das entspricht einem Absatz von 6,5 Mio. Produkten, die Abnehmer in 80 Ländern finden.

Weitere Informationen über Dematic GmbH unter www.dematic.com/de

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dematic GmbH
Martinsee Str. 1
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (172) 6598-590
Telefax: nicht vorhanden
http://www.dematic.com

Die Dematic Unternehmensgruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter für Logistikautomatisierung und liefert als System-Integrator die gesamte Leistungspalette von einzelnen Produkten und Systemen bis hin zu schlüsselfertigen Komplettlösungen als Generalunternehmer, ergänzt um das umfassende Service-Angebot. Das Produkt- und Leistungsportfolio, das Dematic für Unternehmen aller Größenordnungen im Groß- und Einzelhandel einschließlich Versandhandel, in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, in der Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der verarbeitenden Industrie konzipiert und liefert, zeichnet sich durch das über Jahrzehnte erworbene Branchen-Know-how aus. Dematic erzielt mit weltweit rund 4.000 Mitarbeitern ein Geschäftsvolumen von über 1 Mrd. EUR.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.