Hochleistungs-Kommissionierlager in repräsentativem Design

Pressemeldung der Firma Hänel GmbH & Co. KG

Die Firma Brezan in Ede (Niederlande) konzipierte zusammen mit dem Beratungsbüro Groenewout aus Breda und den Intralogistik-Experten von Hänel ein hocheffizientes Kleinteilelager in modernem Design.

Schnelles und verwechslungsfreies Kommissionieren durch Pick-o-Light-Vario®

Zwölf Hänel Lean-Lifte® in individueller Premium-Sonderlackierung bilden in Kombination mit einem durchdachten Logistik-Prozess das neue Highlight im Versandzentrum. Die Lifte nutzen die gesamte Raumhöhe aus und stellen somit eine gigantische Lagerfläche direkt neben den Palettenlagern bereit.

Das Pick and Drop to Light System wurde hier perfektioniert. Aufträge werden über die zentrale Softwaresteuerung direkt an die Lifte übergeben. Diese sind in Gruppen mit jeweils drei Lagereinheiten unterteilt und jedem ist eine Farbe (rot, grün oder blau) zugeordnet. Die Farben werden sowohl an der Steuerung, als auch an speziellen Bildschirmen über dem Entnahmebereich angezeigt.

Die Boxen mit den Kundenaufträgen sind über Pick-Trolleys organisiert. Diese werden direkt gegenüber der jeweiligen Lift-Gruppe angedockt. Das System erkennt nun nach Bestätigung, welche Aufträge im Pick-Trolley bearbeitet werden müssen und fährt die jeweiligen Container automatisch in den Entnahmebereich der Lifte. Die Sicherheit des Benutzers ist dank vorgelagertem Lichtschrankenvorhang auch bei dieser automatischen Liftsteuerung gewährleistet.

Über der vorgesehenen Kommissionierbox leuchtet eine Diode in der Liftfarbe des benötigten Artikels. Der Mitarbeiter weiß nun sofort, aus welchem Lift er die Ware entnehmen muss. Im Entnahmebereich wird durch das Hänel Pick-o-Light-Vario® der benötigte Artikel verwechslungsfrei per Lichtmarkierung angezeigt. Die zu entnehmende Stückzahl wird direkt an der Steuerung eingeblendet.

Die erforderlichen Artikel werden nun in die Ablage gelegt und sofort auf dem Drop-to-Light bestätigt. Dieses zeigt nun durch eine Farbänderung den richtigen Lift für den nächsten Artikel des Auftrags an. Der Container des zuvor bestätigten Artikels wird automatisch an den ursprünglichen Platz im Lean-Lift® zurückgefahren und der Lift kann weitere Artikel bereitstellen.

Fazit

Aufgrund des minimalen Bedarfs an Grundfläche wird durch Ausnutzung der gesamten Raumhöhe ein Maximum an Lagervolumen erreicht. Bei voller Auslastung kommissionieren vier Benutzer parallel an 12 Hänel Lean-Liften® dank Pick and Drop to Light schnell und fehlerfrei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hänel GmbH & Co. KG
Kocherwaldstraße 25
74177 Bad Friedrichshall
Telefon: +49 (7136) 2770
Telefax: +49 (7136) 27733
http://www.haenel.de

Ansprechpartner:
Andreas Krause
Marketingleiter
+49 (7136) 277-147

Hänel Büro- und Lagersysteme Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft Bereits seit den 50er Jahren steht der Name Hänel für innovative Lösungen in der automatisierten Akten-und Material-Bereitstellung. Heute sind wir einer der führenden Anbieter weltweit in unserer Branche. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte und Software bieten wir heute schon Lösungen für die Anforderungen von morgen. Bei allem Fortschritt sind wir uns der Verantwortung für die Umwelt bewusst und streben in Entwicklung und Produktion eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit an. So hat Hänel als erster Anbieter in der Vertikallift-Technologie mit dem EcoDrive® ein System entwickelt, bei dem die Energie des herabfahrenden Extraktors wieder in elektrische Energie umgewandelt und an das Stromnetz abgegeben wird. Auch dies ist ein Beitrag, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen. Der Leitspruch des Firmengründers Gerhard Hänel ‘Nichts halb zu tun ist edler Geister Art’ bestimmt bis heute unser Tun. Auch in Zukunft werden wir effiziente, ergonomische und platzsparende Lagerlösungen für Ihre Intralogistik und Büro-Organisation entwickeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.