psb im Jubiläumsjahr

Seit 1887 verbindet sich ein Familienname mit der industriellen Entwicklung der Region: Klein. Im Jubiläumsjahr 2012 lenkt Werner Klein als Urenkel von Franz Klein die psb intralogistics GmbH in Pirmasens...

Pressemeldung der Firma psb intralogistics GmbH

…und fasst seine Generationsgedanken wie folgt zusammen:

Das Jubiläumsjahr 2012 steht unter dem Motto »Innovationen für Generationen – 125 Jahre psb«. Der Slogan bringt zum Ausdruck, dass in unserem Haus nur mit neuen Ideen und innovativen Produkten der Blick nach vorne gerichtet ist – dies ist das Fundament, auf dem das Unternehmen steht. Das galt für die letzten 125 Jahre in der Unternehmensentwicklung genauso wie es für die Zukunft gilt.

Besonders in einer Zeit, wo in der Finanzwelt täglich über die Werthaltigkeit von Anleihen, Unternehmen und Staatverschuldungen spekuliert wird, hat sich gezeigt, dass die beste Investition diejenige ist, die man überschauen und selbst beeinflussen kann. Wir sehen uns daher auf einem guten Weg.

Der wachsende, internationale Wettbewerbsdruck und die gestiegenen Kundenanforderungen zwingen Unternehmen dazu, immer schneller neue Produktions- und Logistikstrategien zu entwickeln und entsprechend umzusetzen. Das Rationalisierungspotenzial ist in allen Unternehmen am Markt vorhanden und wird niemals ausgeschöpft.

Dabei wächst die Bedeutung des Informations- und Warenflusses weiter. Die Intralogistik der Unternehmen ist damit zu dem entscheidenden Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb geworden. Die effektive Handhabung von Waren in kleinen Auftraglosen in den unterschiedlichsten Zeitfenstern stellt für viele Unternehmen dabei die größte Herausforderung dar.

Maßnahmen der Prozessoptimierung werden durch Nachhaltigkeitsstrategien wie Entwicklungen zu einer ökologisch optimierten Logistik ergänzt. Wir bei psb fassen das unter dem Schlagwort »green efficiency« zusammen.

Wir bieten Lösungen für viele dieser Aufgaben an und verhelfen unseren Kunden zu mehr Effizienz bei höherer Wettbewerbsfähigkeit. Auch wir behalten diese Effizienz im Fokus – ohne jedoch die Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens mit der erforderlichen Anpassungsfähigkeit im Projektgeschäft zu verlieren. Bei psb arbeiten Menschen für innovativste Systemlösungen in der Intralogistik. Das branchen- und generationsübergreifende Vernetzen von Wissen und Erfahrung schafft das Fundament für den Erfolg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
psb intralogistics GmbH
Blocksbergstraße 145
66955 Pirmasens
Telefon: +49 (6331) 717-0
Telefax: +49 (6331) 717-199
http://www.psb-gmbh.de

Ansprechpartner:
Thomas-Erno Weidner (E-Mail)
Leiter Kommunikation
+49 (6331) 717-163

Die psb intralogistics GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit 125-jähriger Tradition, zählt zu den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Materialflusstechnik und Intralogistik. Sie plant und realisiert intralogistische Gesamtsysteme für Produktion und Distribution aus eigener Hand; d. h. alle Fertigungsschritte sind am Standort Pirmasens konzentriert. Dies schafft eine hohe Transparenz während des gesamten Projektablaufs. Im Stammhaus in Pirmasens werden Mechanik, Steuerung und überlagerte Rechnersoftware (LVS inkl. ERP-Anbindungen) entwickelt, gefertigt und in Betrieb genommen. Alle Produkte werden als modulare Systemkomponenten entwickelt und von psb Projekt-Ingenieuren zu kundenspezifischen Lösungen zusammengefügt. Auch den After-Sales-Service übernimmt psb, wodurch im Servicefall firmeneigene Spezialisten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und kein anonymes Callcenter. »1887 | 125 Jahre psb | 2012« Im Jubiläumsjahr präsentiert sich das Unternehmen unter dem Slogan »Innovationen für Generationen«.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.