Pressemeldung der Firma Gebhardt Fördertechnik GmbH
Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH, einer der führenden Hersteller der Mess- und Steuerungstechnik, Traunreut, setzt bei ihrer neusten Produktionserweiterung auf GEBHARDT Fördertechnik.
„Unsere Anlage bei HEIDENHAIN bildet den Zwischenpuffer für die Produktion. Dieser ver- und entsorgt die einzelnen Produktionsbereiche mit Baugruppen und Bauteilen „, erklärt Fritz Gebhardt, geschäftsführender Gesellschafter der GEBHARDT Fördertechnik GmbH. Das umfangreiche Materialflusssystem, mit dem Behälter und Paletten transportiert und gelagert werden sollen, besteht aus Hubbalkengeräten mit den dazugehörenden Umlaufförderern und Behälterfördertechnik sowie eine Palettenförder- und -regalanlage mit passendem Regalbediengerät. Neben den mechanischen Komponenten liefert GEBHARDT auch Software und Steuerung, die einen hochverfügbaren Betrieb des Systems ermöglichen.
Die DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH entwickelt und produziert Messgeräte und Steuerungen für den Einsatz in hochgenauen Werkzeugmaschinen sowie in Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von elektronischen Bauelementen und schafft wichtige Voraussetzungen für die Automatisierung von Anlagen und Fertigungsmaschinen. Durch einen mehrgeschossigen Neubau wird nun die Produktion erweitert.
Weitergehende Informationen finden Sie unter: www.gebhardt-foerdertechnik.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gebhardt Fördertechnik GmbH
Neulandstrasse 28
74889 Sinsheim
Telefon: +49 (7261) 939-0
Telefax: +49 (7261) 9391-00
http://www.gebhardt-foerdertechnik.deAnsprechpartner:
Marco Gebhardt
(E-Mail)Pressekontakt
+49 (7261) 939-209
Die Gebhardt Fördertechnik GmbH wurde 1952 gegründet. Sie wird in der zweiten Generation von der Familie geleitet. Gebhardt bietet als Generalunternehmer leistungsfähige innerbetriebliche Materialflusssysteme als individuelle Komplettlösungen. Gebhardt Intralogistikanlagen bestehen aus flexibel einsetzbaren Hardware- und Software-Modulen für Förder- und Lagertechnik: Steuerungs- und Automatisierungstechnologie, Warehousemanagement, Lagerverwaltungssoftware (Gebhardt StoreWare), Schnittstellen (Gebhardt SAP-Connector) und IT-Integration. Sie werden in vielen unterschiedlichen Branchen wie Automobile, Chemie, Elektronik, Getränke, Lebensmittel, Pharmazie, Unterhaltungselektronik und Verlagswesen eingesetzt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.