Post-Expo 2011: Mobile Drucker und Etikettendrucker werden in der Post- und Paketzustellung immer populärer

Pressemeldung der Firma BIXOLON Europe GmbH

Drucker sind aus der internationalen Post-, Express- und Versandbranche nicht mehr wegzudenken. Von der Etikettierung von Sendungen, über den Ausdruck von Empfangsbestätigungen bis hin zum Quittungsdruck werden sie in der Praxis in vielfältiger Weise eingesetzt. Führende Druckerhersteller wie BIXOLON haben auf diese Entwicklung reagiert und ihre Drucker unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen der Post- und Versandbranche weiterentwickelt. Im Resultat sind heute mobile Drucker und Etikettendrucker verfügbar, die dank innovativer, an der Praxis orientierter Funktionen in der Post- und Paketzustellung immer populärer werden.

Den neuesten Stand der Druckertechnologie wird die BIXOLON Europe GmbH der Postbranche auf der diesjährigen Post-Expo, die vom 27. bis zum 29. September in Stuttgart stattfindet, präsentieren. Mit über 200 Ausstellern ist die Post-Expo die weltweit führende Technologie-Messe für die Post-, Express- und Versandbranche und stellt für BIXOLON mit ihren Tausenden Fachbesuchern eine ideale Plattform zur Vorstellung seiner innovativen Produkte dar.

Das Unternehmen wird auf der Messe mit seinem Partner Korea Post, dessen größter Zulieferer der Druckerhersteller ist, an einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Hier können sich die zahlreichen Fachbesucher über die neuesten Bon-Drucker – darunter der SRP-350II, SRP-350IIplus und SRP-F310 -, über die aktuellsten Etikettendrucker SRP-770II, SLP-D220, SLP-D420 und SLP-T400 sowie über die mobilen Drucker SPP-R200 und SPP-R300 aus erster Hand informieren.

Insbesondere letztgenannten Drucker, den SPP-R300, wird BIXOLON auf der Post-Expo 2011 in den Fokus rücken. Dabei handelt es sich um einen 3-inch (80mm)-WLAN-Drucker, den das Unternehmen erst vor kurzem auf den Markt gebracht hat. Er zeichnet sich neben der Möglichkeit, ihn mobil in einem WLAN-Netzwerk zu betreiben, durch seine Robustheit und leichte Handhabung aus. Darüber hinaus ist für das Gerät praktisches Zubehör wie unter anderem eine Fahrzeughalterung und eine 4-fach-Ladestation verfügbar. Mit dem SPP-R300, dem ersten BIXOLON WLAN-Drucker überhaupt, macht der Hersteller nun weiter mobil und setzt neue Maßstäbe bei den Druckertechnologien in der internationalen Post-, Express- und Versandbranche.

Weitere Informationen unter www.bixolon.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIXOLON Europe GmbH
Tiefenbroicher Weg 35
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 687854-0
Telefax: +49 (211) 687854-20
http://www.bixolon.de

Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
+49 (30) 2009513-0



Dateianlagen:
    • Produktprämiere auf der Post-Expo 2011: BIXOLON rückt den 3-inch WLAN-Drucker SPP-R300 in den Fokus
BIXOLON ist ein ehemaliger Geschäftsbereich von Samsung Electro-Mechanics und wurde Ende 2002 aus dem Samsung-Konzern ausgegliedert. Als weltweit agierender koreanischer Druckerhersteller, adressiert BIXOLON die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Einzelhandel, Logistik, Touristik, Gesundheitswesen, Hotel- und Gastgewerbe sowie öffentlicher Dienst. Der Firmensitz der europäischen Niederlassung ist in Düsseldorf. Innovationen und technischer Fortschritt bilden die Grundlage für BIXOLON und gleichzeitig für eine nachhaltige Entwicklung. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt BIXOLON Konzepte, um den erhöhten Anforderungen an das Thema Umweltschutz und Energieeinsparung gerecht zu werden. Internet: www.bixolon.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.